Suche auf der Seite
Schlagwörter
- Anfechtung
- Angaben
- Antragsfragen
- Architekt
- Architekten
- Arglist
- arglistig
- arglistige
- Bauvertrag
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Beweislast
- Dauergrünland
- Einwirkung
- falsche
- Gebäudeversicherung
- Genehmigung
- Gesundheitsfragen
- Grundstücksverkehrsgesetz
- HOAI
- Klausel
- Kraftfahrtversicherung
- Kraftfahrzeug
- Krankenversicherung
- Kündigung
- Landwirt
- Landwirtschaft
- landwtschaftliche
- Lebensversicherung
- Leistung
- nicht
- Nutzung
- Obliegenheitsverletzung
- private
- Rechtsprechung
- Tätigkeit
- Täuschung
- Unfallversicherung
- unzulässig
- Verjährung
- Versicherung
- Versicherungsnehmer
- Vertrag
- Verweisung
- vorsätzlich
- zahlt
-
Neueste Beiträge
- Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung muss bei Schließung der Gaststätte zahlen
- Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung – Rollenniederhalter, Schneidemesser und Steuerungsgerät sind versichertes Zubehör des versicherten Lade- und Silierwagens
- Vorsätzliche Obliegenheitsverletzung kann zu vollständiger Leistungsfreiheit des Versicherers führen!
- Abschluss des Versicherungsvertrags über Makler – kann der Versicherer bei Arglist des Maklers anfechten?
- Nachprüfungsverfahren bei psychischen Erkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Wann darf Leistung eingestellt werden?
Neueste Kommentare
- Spiegel bei Bundesgerichtshof erklärt AGB-Klausel zum Vorpachtrecht für unwirksam
- Hullmann bei Private Krankenversicherung – Versicherungsnehmer muss versicherte Person von Kündigung in Kenntnis setzen und dies nachweisen – Klausel ist wirksam
- dressler frank bei Wer ist Landwirt im Sinne des Grundstücksverkehrsgesetzes?
- M. Preuss bei Berufsunfähigkeitsversicherung – Arglistige Täuschung durch falsche Angaben zu Gesundheitsfragen
- Web Hosting bei Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsvergleich bei konkreter Verweisung muss Fähigkeiten berücksichtigen, die der Versicherungsnehmer nicht mehr nutzen kann
Meta
Schlagwort-Archive: Rückzahlung
HOAI: Anspruch auf Rückzahlung von Zeithonorar oberhalb des Höchstsatzes – keine Verjährung
Der Architekt hat sich bei seiner Honorarvereinbarung und -abrechnung im Wesentlichen an die Höchstsätze der HOAI zu halten! Die entsprechenden Regelungen zur Honorarvereinbarung in der HOAI sehen in den unterschiedlichen Fassungen regelmäßig vor, dass das Honorar sich nach der schriftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektenrecht, Baurecht, HOAI, Honorar, Werkvertrag
Verschlagwortet mit HOAI, Höchstsatz, Rückzahlung, Verjährung, Zeithonorar
Schreib einen Kommentar
Lebensversicherung – Rückzahlung der gezahlten Prämien als Schadensersatz wegen Aufklärungspflichtverletzung
Möglicherweise haben auch Sie schon die leidvolle Erfahrung gemacht: der Auszahlungsbetrag einer kapitalbildenden Lebensversicherung bleibt mehr als deutlich hinter den bei Vertragsbeginn erweckten Hoffnungen zurück. Ihr erster Gedanke war vielleicht: wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Vertrag niemals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lebensversicherung, Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Aufklärungspflichtverletzung, Lebensversicherung, Prämien, Rückzahlung, Schadensersatz, Versicherungsprämie
Schreib einen Kommentar