Suche auf der Seite
Schlagwörter
- Anfechtung
- Angaben
- Antragsfragen
- Architekt
- Architekten
- Arglist
- arglistig
- arglistige
- Bauvertrag
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Beweislast
- Dauergrünland
- Einwirkung
- falsche
- Gebäudeversicherung
- Genehmigung
- Gesundheitsfragen
- Grundstücksverkehrsgesetz
- HOAI
- Klausel
- Kraftfahrtversicherung
- Kraftfahrzeug
- Krankenversicherung
- Kündigung
- Landwirt
- Landwirtschaft
- landwtschaftliche
- Lebensversicherung
- Leistung
- nicht
- Nutzung
- Obliegenheitsverletzung
- private
- Rechtsprechung
- Tätigkeit
- Täuschung
- Unfallversicherung
- unzulässig
- Verjährung
- Versicherung
- Versicherungsnehmer
- Vertrag
- Verweisung
- vorsätzlich
- zahlt
-
Neueste Beiträge
- Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung muss bei Schließung der Gaststätte zahlen
- Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung – Rollenniederhalter, Schneidemesser und Steuerungsgerät sind versichertes Zubehör des versicherten Lade- und Silierwagens
- Vorsätzliche Obliegenheitsverletzung kann zu vollständiger Leistungsfreiheit des Versicherers führen!
- Abschluss des Versicherungsvertrags über Makler – kann der Versicherer bei Arglist des Maklers anfechten?
- Nachprüfungsverfahren bei psychischen Erkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Wann darf Leistung eingestellt werden?
Neueste Kommentare
- Spiegel bei Bundesgerichtshof erklärt AGB-Klausel zum Vorpachtrecht für unwirksam
- Hullmann bei Private Krankenversicherung – Versicherungsnehmer muss versicherte Person von Kündigung in Kenntnis setzen und dies nachweisen – Klausel ist wirksam
- dressler frank bei Wer ist Landwirt im Sinne des Grundstücksverkehrsgesetzes?
- M. Preuss bei Berufsunfähigkeitsversicherung – Arglistige Täuschung durch falsche Angaben zu Gesundheitsfragen
- Web Hosting bei Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsvergleich bei konkreter Verweisung muss Fähigkeiten berücksichtigen, die der Versicherungsnehmer nicht mehr nutzen kann
Meta
Schlagwort-Archive: verschweigen
Arglistiges Verschweigen eines Baumangels bei unterlassener Bodenuntersuchung
Auch bei Geltung der fünfjährigen Gewährleistungsfrist für Baumangel kann den Bauunternehmer selbst nach Ablauf dieser Frist die „Haftung treffen“. Einen solchen Fall hatte der Bundesgerichtshof kürzlich zu entscheiden (Az.: VII ZR 116/10 – Urteil vom 08.03.2012). In diesem Fall hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baumangel, Baurecht, Bauträger, Gewährleistung, Werkvertrag
Verschlagwortet mit arglistiges, Baumangel, Bodenuntersuchung, unterlassen, verschweigen
Schreib einen Kommentar
Arglist bei Verschweigen unterlassener Bauüberwachung
Ein Architekt, der mit der Bauüberwachung beauftragt ist, der aber Teile der Bauausführung gleichwohl nicht überwacht, muss dies seinem Auftraggeber offenbaren. Verschweigt er diesen Umstand, muss er sich Arglist entgegenhalten lassen und kann sich nicht auf Verjährung der Gewährleistung berufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektenhaftpflicht, Architektenrecht, Baurecht, Haftpflicht, Werkvertrag
Verschlagwortet mit Arglist, Bauüberwachung, unterlassen, verschweigen
Schreib einen Kommentar